Benchmarking
- Aufbereitung und Analyse von Millionen von Daten im Rahmen unserer Datenanalyse (Big Data).
- Vergleichbarmachen der Daten im Rahmen eines Mappings.
- Identifikation, Analyse und Ranking von Werttreibern.
- Visualisierung von Analysen und Steuerung in Dashboards.
Simulation
Mit Hilfe von Simulationen lassen sich unterschiedliche Szenarien und ihre Auswirkungen analysieren. Im Kern geht es um die Frage, welche Chancen und Risiken und welche finanziellen Auswirkungen bestimmte Situationen bieten. Diese Analysen sind auch aus Sicht eines wirksamen Risikomanagements erforderlich. Wir orientieren uns an folgendem Prozess:
- Nutzung der Ergebnisse des Benchmarkings sowie möglichst langer Datenzeitreihen als Ausgangsbasis für Simulationen.
- Sektorspezifisches Verständnis der analysierten Daten durch erfahrene Analysten und Bewertungsprofessionals.
- Nutzung von Werttreiber-Rankings bei der Simulation.
- Ermittlung von Eintrittswahrscheinlichkeiten zentraler finanzieller Kennzahlen.
- Visualisierung der Ergebnisse in unserem Dashboard.
Workshops und individuelle Schulungsprogramme
Wir unterstützen Unternehmen, Investoren und Berater bei der Einführung von Analytics-Methoden und einer GRI-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dabei trainieren wir ihre Mitarbeiter in Workshops mit individuellen Schulungsprogrammen. Unser Leistungsumfang umfasst:
- Schulungen beim Aufbau einer Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis der GRI-Standards.
- Schulung und Implementierung von Business Intelligence Tools (u.a. Power BI) zur Analyse von umfangreichen Daten und Datenquellen zur Visualisierung. Die Ergebnisse können als Live-Dashboards und Berichte visualisiert und in Apps und Webseiten eingebettet werden.
- Schulungen und Implementierung von Tools zur Nutzung von Monte-Carlo-Simulationen.